Zwischenbilanz: Bauen

Nordrhein-Westfalen setzt klare Prioritäten bei der Sanierung seiner Infrastruktur und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Mit der „Sanierungsoffensive Straßeninfrastruktur NRW“ investieren wir 2024 insgesamt 220 Millionen Euro in Straßen und Brücken – ein Rekord. Bereits jetzt wurden fünf Brücken komplett erneuert, weitere 46 befinden sich im Bau. Mit 151 größeren Maßnahmen sorgen wir dafür, dass unsere Landesstraßen zukunftssicher und verlässlich bleiben.

Auch beim Thema Wohnen setzen wir Maßstäbe: Bis 2027 stellen wir 10,5 Milliarden Euro für den Neubau, die Modernisierung und den Erhalt von Wohnraum bereit. Unser Ziel sind 45.000 neue, preisgebundene Wohneinheiten, die bezahlbar, klimagerecht und generationenfreundlich sind. Durch die Allianz für mehr Wohnungsbau bündeln wir seit 2022 die Kräfte von Bau- und Wohnungswirtschaft, Kommunen und der NRW.BANK – für ein starkes Wohnungsangebot in ganz NRW.

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Besuch bei Dürkopp Fördertechnik

Bei meinem Besuch bei Dürkopp Fördertechnik in Bielefeld konnte ich erleben, wie hochautomatisierte Lager-, Sequenzier- und Sortiersysteme den weltweiten E-Commerce und den Bekleidungseinzelhandel revolutionieren. Innovation trifft auf Präzision – ein spannender Blick hinter die Kulissen moderner Logistik!

Landtag News

Zukunfts-Forum 2025 der CDU Fraktion NRW

Wir hören Euch zu! Beim Jugend-Hearing der CDU Fraktion NRW ging es die Anliegen, Wünsche und Ideen junger Menschen in NRW. Egal ob Bildung, Wirtschaft oder Digitalisierung – der Input der jungen Generation ist zentral für unsere Politik.

Landtag News

Plenarrede: Bezahlbarer Wohnraum für Studenten und Azubis

In meiner Rede im Landtag NRW kritisiere ich den Antrag der SPD-Fraktion zum Bau von Wohnraum für Studierende und Auszubildende. Obwohl es sich um ein wichtiges Thema handelt, liefert der Antrag keinerlei belastbare Zahlen, keine Kostenbetrachtung und ignoriert bestehende Fördermittel der öffentlichen Wohnraumförderung.