Zu Besuch beim THW Bielefeld

Das Technische Hilfswerk leistet im Katastrophenfall regional und überregional Hilfe. Mit seinen unterschiedlichen Einheiten, von der Bergungsgruppe über die Fachgruppe Räumen bis hin zur Fachgruppe Brückenbau, übernimmt die Bundesanstalt dabei ein beeindruckendes Spektrum an Aufgaben.

Der Dank gilt dabei den vielen ehrenamtlich Engagierten, die in den vergangenen Jahren durch das Hochwasser und Corona besonders belastet waren. Wenngleich es sich um eine Bundesanstalt handelt, sind es die Helferinnen und Helfer, die ihre Zeit investieren und zusammen mit Feuerwehr und Rettungskräften für unsere Sicherheit sorgen.

Es hat mich sehr gefreut, das THW Bielefeld besuchen zu dürfen! Nicht nur aufgrund der großen Fahrzeugen, sondern insbesondere wegen den vielen Engagierten und den interessanten Einblicken.

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Gespräch mit dem Sozial.Sinn e.V.

Der Sozial.Sinn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Gesundheits- und Sozialbereich. Zu den Leistungen des Vereins gehören u.a. ein ambulanter Pflegedienst, die Alltagsassistenz und die Quartiersarbeit. Seit März diesen Jahres koordiniert der Verein darüber hinaus das Beschwerde Management in der Erstaufnahmeeinrichtung am Südring.

Bielefeld News

Besuch bei der Eisengießerei Reinhard Tweer GmbH

Bei der familiengeführten Eisengießerei Reinhard Tweer GmbH hatte ich die Gelegenheit, mich mit dem Geschäftsführer Reinhard Tweer auszutauschen. Hauptthemen unseres Gesprächs waren der erforderliche Brückenstrompreis und die aktuelle Situation des Wirtschaftsstandorts Deutschlands.