Zu Besuch beim THW Bielefeld

Das Technische Hilfswerk leistet im Katastrophenfall regional und überregional Hilfe. Mit seinen unterschiedlichen Einheiten, von der Bergungsgruppe über die Fachgruppe Räumen bis hin zur Fachgruppe Brückenbau, übernimmt die Bundesanstalt dabei ein beeindruckendes Spektrum an Aufgaben.

Der Dank gilt dabei den vielen ehrenamtlich Engagierten, die in den vergangenen Jahren durch das Hochwasser und Corona besonders belastet waren. Wenngleich es sich um eine Bundesanstalt handelt, sind es die Helferinnen und Helfer, die ihre Zeit investieren und zusammen mit Feuerwehr und Rettungskräften für unsere Sicherheit sorgen.

Es hat mich sehr gefreut, das THW Bielefeld besuchen zu dürfen! Nicht nur aufgrund der großen Fahrzeugen, sondern insbesondere wegen den vielen Engagierten und den interessanten Einblicken.

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Herbstcamp des MCH Futsal Club Bielefeld

Beim MCH Futsal Club Bielefeld besuchte ich das aktuell laufende Herbstcamp, das durch die Bewegungsoffensive des Landes NRW gefördert wird. 4 Stunden pro Tag werden im Rahmen des Camps Koordination, Ausdauer, Geschicklichkeit und Ballgefühl trainiert. Dies stärkt nicht nur die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder, sondern auch die Zusammenarbeit und den Teamgeist.

Bielefeld News

Unternehmensbesuch bei Model- und Formbau Kulbrock

Im Gespräch mit dem Geschäftsführer des familiengeführten Unternehmens Kulbrock ging es insbesondere um die Energiepreise und deren Auswirkung auf die Produktion der Gießereien sowie um den Ausbildungs- und Fachkräftemangel.