Beim Treffen mit dem „Jugendwerkstatt Bielefeld e.V.“ haben wir über die Ausbildung von Jugendlichen mit Förderbedarf gesprochen. Aktuell haben 14% der Jugendlichen zwischen 18 und 24 Jahren keinen Bildungs- oder Berufsabschluss. Die Jugendwerkstatt leistet einen wichtigen Beitrag, um durch individuelle Betreuung und Räume für gemeinsames Lernen zum Erfolg der Jugendlichen beizutragen.

Wir tauschten uns zudem darüber aus, das Ämter und Sozialträger Zuständigkeitsprüfungen erleichtern sollten, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu erleichtern. Ich bedanke mich herzlich für das Engagement der Jugendwerkstatt, das vielen Jugendlichen neue Perspektiven eröffnet.

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Zu Besuch beim THW Bielefeld

Das Technische Hilfswerk leistet im Katastrophenfall regional und überregional Hilfe. Mit seinen unterschiedlichen Einheiten, von der Bergungsgruppe über die Fachgruppe Räumen bis hin zur Fachgruppe Brückenbau, übernimmt die Bundesanstalt dabei

Bielefeld News

Think Tank OWL

Der Think Tank versteht sich als Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und begleitet die Beteiligten persönlich von der betrieblichen Praxisfrage bis zur Lösung durch die Wissenschaft. Hierdurch entsteht ein Mehrwert für die Unternehmer, die Forschenden und insbesondere für unsere Region!

Bielefeld News

Närrischer Landtag 2023

Insgesamt 111 Tollitäten aus ganz NRW nahmen am Närrischen Landtag 2023 teil. Aus Bielefeld durfte ich das Prinzenpaar Regina Hiller und Ulrich Altenburg vom Brackweder Karnevalsverein von 1949 e.V. begrüßen.