Beim Treffen mit dem „Jugendwerkstatt Bielefeld e.V.“ haben wir über die Ausbildung von Jugendlichen mit Förderbedarf gesprochen. Aktuell haben 14% der Jugendlichen zwischen 18 und 24 Jahren keinen Bildungs- oder Berufsabschluss. Die Jugendwerkstatt leistet einen wichtigen Beitrag, um durch individuelle Betreuung und Räume für gemeinsames Lernen zum Erfolg der Jugendlichen beizutragen.
Wir tauschten uns zudem darüber aus, das Ämter und Sozialträger Zuständigkeitsprüfungen erleichtern sollten, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu erleichtern. Ich bedanke mich herzlich für das Engagement der Jugendwerkstatt, das vielen Jugendlichen neue Perspektiven eröffnet.