Beim Treffen mit dem „Jugendwerkstatt Bielefeld e.V.“ haben wir über die Ausbildung von Jugendlichen mit Förderbedarf gesprochen. Aktuell haben 14% der Jugendlichen zwischen 18 und 24 Jahren keinen Bildungs- oder Berufsabschluss. Die Jugendwerkstatt leistet einen wichtigen Beitrag, um durch individuelle Betreuung und Räume für gemeinsames Lernen zum Erfolg der Jugendlichen beizutragen.

Wir tauschten uns zudem darüber aus, das Ämter und Sozialträger Zuständigkeitsprüfungen erleichtern sollten, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu erleichtern. Ich bedanke mich herzlich für das Engagement der Jugendwerkstatt, das vielen Jugendlichen neue Perspektiven eröffnet.

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Herbstcamp des MCH Futsal Club Bielefeld

Beim MCH Futsal Club Bielefeld besuchte ich das aktuell laufende Herbstcamp, das durch die Bewegungsoffensive des Landes NRW gefördert wird. 4 Stunden pro Tag werden im Rahmen des Camps Koordination, Ausdauer, Geschicklichkeit und Ballgefühl trainiert. Dies stärkt nicht nur die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder, sondern auch die Zusammenarbeit und den Teamgeist.

Bielefeld News

Unternehmensbesuch bei Model- und Formbau Kulbrock

Im Gespräch mit dem Geschäftsführer des familiengeführten Unternehmens Kulbrock ging es insbesondere um die Energiepreise und deren Auswirkung auf die Produktion der Gießereien sowie um den Ausbildungs- und Fachkräftemangel.