Projekt „HiFlier“ der Initiative EdTech Next

Die Initiative „EdTech Next“ hat das Ziel, den Aufbau technologischer Startups im Bereich Bildung zu unterstützen und so aus Bielefeld heraus ein vielseitiges Innovations-Ökosystem zu schaffen. Die Träger der Initiative, die Founders Foundation und die EDUvation, werden dabei durch Landesmittel des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.

Mit dem Projekt Hi-Flier am Carl-Severing Berufskolleg hatte ich die Gelegenheit, mir eines der geförderten Projekte vor Ort anzuschauen. Hi-Flier hat das Ziel, Jugendliche dazu zu motivieren, eigene Projekte, sogenannte „Challenges“, auf den Weg zu bringen und so Innovationen zu schaffen.

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Tagespraktikum in der Notaufnahme

Mein Tagespraktikum in der Notaufnahme des Evangelischen Klinikums Bethel hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig und fordernd die Arbeit dort ist. Vom ersten Patientenkontakt über die Blutabnahme bis hin zur Betreuung im Behandlungsraum und der Suche nach einem passenden Bett für die stationäre Aufnahme – die Pflegekräfte übernehmen eine zentrale Rolle und tragen enorme Verantwortung.

Bielefeld News

Besuch in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychatrie

Zu Besuch in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Evangelischen Klinikum Bethel konnte ich mich gemeinsam mit Klinikdirektorin Prof. Dr. Stefanie Horndasch, ihrem Team und Geschäftsführer Dr. Matthias Ernst über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Perspektiven und die strukturellen Herausforderungen bei der Versorgung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher austauschen.