Biografie

Heimat

Bielefeld ist meine Heimat, Stieghorst mein Zuhause. Hier bin ich am 11.05.1997 geboren. Mit meinen beiden älteren Brüdern bin ich direkt am Teutoburger Wald aufgewachsen.

Schule

Von 2007 bis 2015 machte ich mein Abitur am Helmholtz Gymnasium in Bielefeld.

Ausbildung

In den Jahren 2015 bis 2018 absolvierte ich ein Duales Studium bei der Finanzverwaltung NRW. Als einer der letzten Studiengänge in Deutschland endet dieser mit dem Diplom – dem Diplom Finanzwirt.

Studium

Nach meinem Diplom-Abschluss und neben meiner Tätigkeit beim Finanzamt  Bielefeld Innenstadt als Betriebsprüfer, studierte ich von 2019 bis 2022 im Master Finanzmanagement und Controlling an der FHDW Bielefeld.

Beruf

Seit 2018 arbeitete ich als Steuerinspektor bei der Finanzverwaltung NRW. Zunächst in der Veranlagung (Prüfung von Steuererklärungen), später als Betriebsprüfer.

Landtag

Seit meiner Wahl in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ruht mein eigentlicher Beruf, um eine Vermischung von Exekutive und Legislative zu verhindern. Entsprechend kann ich mich voll den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und der Zukunft unseres Landes widmen.

Neuigkeiten

Zwischenbilanz für Bielefeld: 2022-2025

Seit meinem Start als Landtagsabgeordneter 2022 durfte ich zahlreiche Menschen, Institutionen und Unternehmen kennenlernen – im Düsseldorfer Landtag und natürlich vor allem in Bielefeld. Viele Themen, Begegnungen und Eindrücke haben seitdem meine Arbeit geprägt. Eine Übersicht über Sitzungen und Vor-Ort-Termine, findet Ihr in meiner Zwischenbilanz 2022–2025.

Tagespraktikum: Kinderzentrum Bethel

Mein erstes Praktikum führte mich ins Kinderzentrum Bethel – ein Tag voller Eindrücke und bewegender Begegnungen. Von der Intensivstation über die Onkologie, die Frühchenstation bis hin zur Notaufnahme durfte ich in viele unterschiedliche Bereiche hineinschauen.

Frohe Ostern!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge diese Zeit des Frühlings und der Erneuerung Ihnen Freude, Kraft und schöne Momente mit Ihren Liebsten bringen.

Haben Sie Fragen?

Ihre Anliegen sind mein Auftrag! Möchten Sie mit mir ins Gespräch kommen? Dann melden Sie sich gerne bei mir. Ich freue mich auf den Austausch!