Biografie

Heimat

Bielefeld ist meine Heimat, Stieghorst mein Zuhause. Hier bin ich am 11.05.1997 geboren. Mit meinen beiden älteren Brüdern bin ich direkt am Teutoburger Wald aufgewachsen.

Schule

Von 2007 bis 2015 machte ich mein Abitur am Helmholtz Gymnasium in Bielefeld.

Ausbildung

In den Jahren 2015 bis 2018 absolvierte ich ein Duales Studium bei der Finanzverwaltung NRW. Als einer der letzten Studiengänge in Deutschland endet dieser mit dem Diplom – dem Diplom Finanzwirt.

Studium

Nach meinem Diplom-Abschluss und neben meiner Tätigkeit beim Finanzamt  Bielefeld Innenstadt als Betriebsprüfer, studierte ich von 2019 bis 2022 im Master Finanzmanagement und Controlling an der FHDW Bielefeld.

Beruf

Seit 2018 arbeitete ich als Steuerinspektor bei der Finanzverwaltung NRW. Zunächst in der Veranlagung (Prüfung von Steuererklärungen), später als Betriebsprüfer.

Landtag

Seit meiner Wahl in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ruht mein eigentlicher Beruf, um eine Vermischung von Exekutive und Legislative zu verhindern. Entsprechend kann ich mich voll den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und der Zukunft unseres Landes widmen.

Neuigkeiten

Besuch bei Dürkopp Fördertechnik

Bei meinem Besuch bei Dürkopp Fördertechnik in Bielefeld konnte ich erleben, wie hochautomatisierte Lager-, Sequenzier- und Sortiersysteme den weltweiten E-Commerce und den Bekleidungseinzelhandel revolutionieren. Innovation trifft auf Präzision – ein spannender Blick hinter die Kulissen moderner Logistik!

Zukunfts-Forum 2025 der CDU Fraktion NRW

Wir hören Euch zu! Beim Jugend-Hearing der CDU Fraktion NRW ging es die Anliegen, Wünsche und Ideen junger Menschen in NRW. Egal ob Bildung, Wirtschaft oder Digitalisierung – der Input der jungen Generation ist zentral für unsere Politik.

Plenarrede: Bezahlbarer Wohnraum für Studenten und Azubis

In meiner Rede im Landtag NRW kritisiere ich den Antrag der SPD-Fraktion zum Bau von Wohnraum für Studierende und Auszubildende. Obwohl es sich um ein wichtiges Thema handelt, liefert der Antrag keinerlei belastbare Zahlen, keine Kostenbetrachtung und ignoriert bestehende Fördermittel der öffentlichen Wohnraumförderung.

Haben Sie Fragen?

Ihre Anliegen sind mein Auftrag! Möchten Sie mit mir ins Gespräch kommen? Dann melden Sie sich gerne bei mir. Ich freue mich auf den Austausch!