Besuch beim Start Up „Nachhilfe Helden/ Our Smart Town“

Eine spannende Start-Up Entstehungsgeschichte begegnete mir beim Treffen mit Mert Tumay und Bulut Alkis von „OurSmart Town“. Die beiden Gründer starteten das Projekt „Nachhilfe Helden“ mit dem Ziel, Kinder auf den Regelunterricht vorzubereiten und Nachhilfe für alle Kinder zugänglich zu machen. Dabei fiel ihnen auf, dass die Beantragung der nötigen Fördermittel viel zu kompliziert ist.

Aufbauend darauf gründeten sie das Start-Up OurSmart Town als digitale Lösung um die Antragsprozesse für Antragssteller sowie die Verwaltung zu vereinfachen. Mit ein paar Clicks und auf mehreren Sprachen wäre es jetzt möglich, Bildungsmittel zu beantragen und zu bewilligen, sodass die Kinder schneller Nachhilfe bekommen und mehr Gelder aus dem Bundesförderprogramm Bildung und Teilhabe abgerufen werden. Jetzt muss nur noch die Stadt Bielefeld zugreifen, um die eigenen Mitarbeitenden und die Familien zu entlasten.

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Besuch bei Dürkopp Fördertechnik

Bei meinem Besuch bei Dürkopp Fördertechnik in Bielefeld konnte ich erleben, wie hochautomatisierte Lager-, Sequenzier- und Sortiersysteme den weltweiten E-Commerce und den Bekleidungseinzelhandel revolutionieren. Innovation trifft auf Präzision – ein spannender Blick hinter die Kulissen moderner Logistik!

Landtag News

Zukunfts-Forum 2025 der CDU Fraktion NRW

Wir hören Euch zu! Beim Jugend-Hearing der CDU Fraktion NRW ging es die Anliegen, Wünsche und Ideen junger Menschen in NRW. Egal ob Bildung, Wirtschaft oder Digitalisierung – der Input der jungen Generation ist zentral für unsere Politik.

Landtag News

Plenarrede: Bezahlbarer Wohnraum für Studenten und Azubis

In meiner Rede im Landtag NRW kritisiere ich den Antrag der SPD-Fraktion zum Bau von Wohnraum für Studierende und Auszubildende. Obwohl es sich um ein wichtiges Thema handelt, liefert der Antrag keinerlei belastbare Zahlen, keine Kostenbetrachtung und ignoriert bestehende Fördermittel der öffentlichen Wohnraumförderung.