Seit knapp zweieinhalb Jahr darf ich Eure Anliegen im nordrheinwestfälischen Landtag vertreten. Seitdem haben wie in der Landesregierung die wichtigen Themen angepackt, und gemacht worauf es ankommt: Von der Bildung, über die Sicherheit bis hin zur Forschung und Innovation gebe ich Euch in den kommenden Postings einen Überblick über die zentralen Fortschritte und Erfolge der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen.
2023 und 2024 standen im Zeichen eines verstärkten Einsatzes für die Sicherheit in unserem Land. Mit der „Task Force 3.000“ konnten wir in den vergangenen zwei Jahren jeweils rund 3.000 neue Kommissaranwärterinnen und -anwärter einstellen – so viele wie nie zuvor. Dieser Zuwachs bringt mehr Polizeipräsenz auf die Straßen und hilft, Straftaten effektiv aufzuklären. Mit einer Aufklärungsquote von 54,2 Prozent erzielte die Polizei NRW 2023 das beste Ergebnis seit über 60 Jahren.
Auch die Digitalisierung bleibt ein zentraler Baustein unserer Sicherheitsstrategie. Mit den neuen Cybercrime-Einheiten und dem Cyber Campus NRW verstärken wir den Kampf gegen Kriminalität im Netz. Künstliche Intelligenz und spezialisierte Ermittlerinnen und Ermittler helfen, digitale Tatorte besser zu analysieren und zu verfolgen.
CDU Bielefeld begrüßt Rekordmittel für Kommunen
Die schwarz-grüne Landesregierung stellt den Kommunen im kommenden Jahr
voraussichtlich 16,45 Milliarden Euro zur Verfügung – ein neues Rekordhoch. Auch
Bielefeld profitiert: Die Zuweisungen für Bielefeld erhöhen sich wahrscheinlich um
etwa 11,5 Millionen Euro. Das entspräche einem Plus von 3,42 Prozent.