Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird wieder einmal Zeit, auf die vergangenen Monate zurückzublicken.

Die gesellschaftliche, wirtschaftliche und weltpolitische Lage ist uns allen bekannt. Statt auf das zurückliegende und herausfordernde Jahr einzugehen, möchte ich Sie daher passend zum Weihnachtsfest ermuntern, optimistisch und motiviert zu bleiben!

Im zurückliegenden Jahr durfte ich zahlreiche Menschen kennenlernen, die sich für Verbesserungen in ihren Themenbereichen engagieren und an Innovationen arbeiten. Unternehmerinnen und Unternehmer, die trotz der wirtschaftlichen Situation investieren und sich zu unserem Wirtschaftsstandort bekennen. Und unzählige Ehrenamtliche, die neben ihrer Arbeit Zeit und Kraft aufbringen, um u.a. sportliche Angebote zu schaffen oder um im Notfall zu helfen. Trotz der Sorgen und Herausforderungen vor denen sie selbst stehen, ist ihre Motivation ungebrochen, ihren Beitrag zu unserer Gesellschaft zu leisten. Diese Einstellung beeindruckt mich jedes Mal und sollte von der Politik hervorgehoben und unterstützt werden.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine besinnliche Zeit im Kreise Ihrer Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr Tom Brüntrup

Weitere Beiträge

Bielefeld News

CDU Bielefeld begrüßt Rekordmittel für Kommunen

Die schwarz-grüne Landesregierung stellt den Kommunen im kommenden Jahr
voraussichtlich 16,45 Milliarden Euro zur Verfügung – ein neues Rekordhoch. Auch
Bielefeld profitiert: Die Zuweisungen für Bielefeld erhöhen sich wahrscheinlich um
etwa 11,5 Millionen Euro. Das entspräche einem Plus von 3,42 Prozent.

Bielefeld News

Laboratories of Democracy

Im Rahmen der „Laboratories of Democracy“-Initiative 2025 hatte ich in den vergangenen sechs Monaten die Gelegenheit, gemeinsam mit Landtagsabgeordneten aus Deutschland, den USA und Kanada an einem spannenden transatlantischen Projekt mitzuwirken. 

Bielefeld News

Tagespraktikum in der Notaufnahme

Mein Tagespraktikum in der Notaufnahme des Evangelischen Klinikums Bethel hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig und fordernd die Arbeit dort ist. Vom ersten Patientenkontakt über die Blutabnahme bis hin zur Betreuung im Behandlungsraum und der Suche nach einem passenden Bett für die stationäre Aufnahme – die Pflegekräfte übernehmen eine zentrale Rolle und tragen enorme Verantwortung.