Plenarrede zum Antrag der SPD-Fraktion: Mieterschutz in Nordrhein-Westfalen

Die SPD kritisierte in ihrem Antrag am 29.02.2024 die Mieterschutzverordnung, welche bereits im Juni 2020 in Kraft getreten ist und seitdem Rahmenbedingungen für den Mieterschutz vorgibt. Diese definiert angespannte Wohnungsmärkte, in denen u.a. die Mietpreisbremse und eine Kündigungssperrfrist gelten. In meiner Rede machte ich deutlich: Als Landesregierung setzen wir alles daran, den Wohnungsbau in NRW voranzutreiben und insb. erschwinglichen Wohnraum zu schaffen. Dabei ist die Mieterschutzverordnung nur ein Baustein. Im Jahr 2023 wurden 6.726 Wohnungen gebaut, ein Plus von 68% gegenüber dem Vorjahr sowie 1.557 Einheiten bei den Eigentumsmaßnahmen, plus 162%.

Wir geben faire und verlässliche Rahmenbedingungen vor, um in angespannten Gebietskulissen mietpreisgebundenen Wohnraum zu schaffen. Mit 2,1 Mrd. Euro Fördermitteln für das Jahr 2023 und insg. 9 Mrd. Euro bis 2027 fördern wir den Wohnungsbau in unserem Land. Der Antrag der SPD Fraktion erübrigt sich darüber hinaus, da wir die Mieterschutzverordnung überarbeiten wollen. Im Zukunftsvertrag mit B/90 Grünen haben wir zudem vereinbart, den Kündigungsschutz auszuweiten. 

Sich für Mieterinnen und Mieter in unserem Land einzusetzen, bedeutet eben mehr als nur Rechtsansprüche im Bestandswohnraum zu definieren.

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Besuch bei Dürkopp Fördertechnik

Bei meinem Besuch bei Dürkopp Fördertechnik in Bielefeld konnte ich erleben, wie hochautomatisierte Lager-, Sequenzier- und Sortiersysteme den weltweiten E-Commerce und den Bekleidungseinzelhandel revolutionieren. Innovation trifft auf Präzision – ein spannender Blick hinter die Kulissen moderner Logistik!

Landtag News

Zukunfts-Forum 2025 der CDU Fraktion NRW

Wir hören Euch zu! Beim Jugend-Hearing der CDU Fraktion NRW ging es die Anliegen, Wünsche und Ideen junger Menschen in NRW. Egal ob Bildung, Wirtschaft oder Digitalisierung – der Input der jungen Generation ist zentral für unsere Politik.

Landtag News

Plenarrede: Bezahlbarer Wohnraum für Studenten und Azubis

In meiner Rede im Landtag NRW kritisiere ich den Antrag der SPD-Fraktion zum Bau von Wohnraum für Studierende und Auszubildende. Obwohl es sich um ein wichtiges Thema handelt, liefert der Antrag keinerlei belastbare Zahlen, keine Kostenbetrachtung und ignoriert bestehende Fördermittel der öffentlichen Wohnraumförderung.