Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch – Ausstellung des DGB OWL im Landtag

Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch – eine Aktion der DGB OWL, die aufzeigt, welchen Anfeindungen und Angriffen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ausgesetzt sind. Gewalt im Dienst erfahren leider nicht nur Polizistinnen und Polizisten, sondern von der Lehrerin, über den Lokführer bis hin zum Notfallsanitäter fast alle Menschen, die tagtäglich für uns im Dienst sind.

Nach der Eröffnung der Ausstellung im vergangenen Jahr im Rathaus von Bielefeld, stellte der DGB OWL heute im Landtag aus. Mit dabei waren drei der Beschäftigte, die auf den Plakaten zu sehen sind. Sie beschrieben ausführlich und erschreckend, welchen Beleidigungen, Erwartungshaltungen und auch körperlichen Übergriffen sie ausgesetzt sind.

Es ist kaum nachzuvollziehen, was einzelne Menschen treibt, so mit anderen umzugehen. Umso wichtiger ist es zu zeigen, dass hinter jedem Beruf ein Mensch steckt, der fühlt und ein Recht auf psychische und körperliche Unversehrtheit besitzt. Vielen Dank für diesen Einsatz!

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Zwischenbilanz für Bielefeld: 2022-2025

Seit meinem Start als Landtagsabgeordneter 2022 durfte ich zahlreiche Menschen, Institutionen und Unternehmen kennenlernen – im Düsseldorfer Landtag und natürlich vor allem in Bielefeld. Viele Themen, Begegnungen und Eindrücke haben seitdem meine Arbeit geprägt. Eine Übersicht über Sitzungen und Vor-Ort-Termine, findet Ihr in meiner Zwischenbilanz 2022–2025.

Bielefeld News

Tagespraktikum: Kinderzentrum Bethel

Mein erstes Praktikum führte mich ins Kinderzentrum Bethel – ein Tag voller Eindrücke und bewegender Begegnungen. Von der Intensivstation über die Onkologie, die Frühchenstation bis hin zur Notaufnahme durfte ich in viele unterschiedliche Bereiche hineinschauen.

Bielefeld News

Frohe Ostern!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge diese Zeit des Frühlings und der Erneuerung Ihnen Freude, Kraft und schöne Momente mit Ihren Liebsten bringen.