Plenarrede: „Bildungssystem auf Krisensiituationen vorbereiten“

Heute durfte ich im Plenum auf den Antrag der SPD Fraktion antworten, in welchem sie fordert, Schulen und Kitas, als Kritische Infrastruktur einzustufen. Selbstverständlich wollen wir unsere Bildungseinrichtungen auf mögliche zukünftige Krisen vorbereiten, eine Einstufung als kritische Infrastruktur ist jedoch unpassend und nicht zielführend. So stammt der Begriff der Kritischen Infrastruktur aus dem Bevölkerungsschutz und wird dann verwendet, wenn der Ausfall von öffentlichen Einrichtungen zu Versorgungsengpässen, Störungen der öffentlichen Sicherheit oder anderen dramatischen Folgen führen würde.

Wir hingegen sind der Meinung, dass ein, auch außerhalb von Krisenzeiten, gut ausgestattetes System, Grundlage zur Entlastung der vorhandenen Fachkräfte und zur Umsetzung von etwaigen Krisenmaßnahmen ist. Entsprechend führen wir die Fachkräfteoffensive fort und entlasten die Fachkräfte von nicht pädagogischen Maßnahmen.

Meine ganze Rede könnt Ihr hier sehen:

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Infostände auf den Wochenmärkten

In den kommenden Wochen bin ich mit Infoständen auf den Wochenmärkten in Brackwede, Senne, Stieghorst, Heepen und Sennestadt vertreten. Ich lade Sie herzlich dazu ein, mit mir ins Gespräch zu kommen!

Landtag News

Plenarrede „Studierendenwerke vor dem Kollaps bewahren“

Heute antwortete ich in meiner Plenarrede auf dem Antrag der SPD Fraktion „Studierendenwerke vor dem Kollaps bewahren“, und verdeutlichte, dass wir dieses Jahr umfangreiche Krisenhilfen auf den Weg gebracht und, wie versprochen, die landesseitigen Zuschüsse weiter angehoben haben.

Landtag News

CDU Bielefeld zu Besuch im Landtag

Heute besuchte mich eine Besuchergruppe der CDU Bielefeld im Landtag in Düsseldorf. Die interessierten Mitglieder der CDU nahmen an einer Führung durch den Landtag teil und hatten die Gelegenheit, eine Debatte im Plenum live mitzuverfolgen.