Landesregierung bringt Stärkungspakt NRW auf den Weg

Durch die steigenden Energiepreise und die Inflation ist die finanzielle Situation der Menschen, die von Armut betroffen sind, noch schwieriger geworden. „Eine warme Wohnung und eine warme Mahlzeit dürfen kein Luxus, sondern müssen jedem Menschen zugänglich sein“, so der Landtagsabgeordnete Tom Brüntrup. Aus diesem Grund hat die NRW-Landesregierung den „Stärkungspakt NRW – Gemeinsam gegen Armut“ auf den Weg gebracht.

Knapp 150 Millionen Euro stellt die schwarz-grüne Regierung den Kommunen zur Verfügung, um den Menschen in dieser schwierigen Zeit zu helfen. Die Mittel können zur Einrichtung kommunaler Härtefallfonds oder zur Unterstützung sozialer Einrichtungen verwendet werden. Ziel ist es, die sozialen Angebote trotz steigender Preise aufrecht zu erhalten und die Bürgerinnen und Bürger vor Energiesperren oder Wohnungsverlusten zu schützen. Bielefeld werden vom Land hierzu Mittel in Höhe von 3,3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. 

„Viele Bürgerinnen und Bürger engagieren sich täglich in der Versorgung und Unterstützung von Menschen in finanzieller Not“, so Tom Brüntrup. „Hierfür gebührt ihnen unser ausdrücklicher Dank, aber eben auch die finanzielle Unterstützung, die es in dieser Zeit braucht.“ 

 

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Austausch mit dem Bielefelder Unternehmen Hymmen

Das Familienunternehmen zählt zu den Maschinenbauern und fertigt kundenspezifisch Produktionsanlagen für die Holzbeschichtung. Auf Digitaldruckanlagen, Doppelband- oder Mehretagenpressen oder vielen anderen Produkten werden die Oberflächen von Möbeln, Fußböden und Holzwerkstoffen beschichtet.

Bielefeld News

Besuch des Teams der Glückstour 2025

Bevor die diesjährige Glückstour offiziell von Düsseldorf nach Berlin startet, durfte ich gemeinsam mit Christina Schulze Föcking das Team im Lager und Büro in Düsseldorf besuchen – und vor Ort mit anpacken.