Plenarrede: Kita Gründungen durch Elterninitiativen vereinfachen

Ausgehend von zwei Fällen in Witten und Mettman beantragte die FDP Elterninitiativen bürokratisch zu entlasten und Auflagen abzubauen. Die Initiativen stellen in Deutschland rund 7% der Kindertagesstätten und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Betreuung und Bildung unserer Kinder. In meiner Antwort an die FDP machte ich deutlich, dass für Gründungsvorhaben die lokalen Akteure am wichtigsten sind. So sind bereits heute die von der FDP geforderten Spielräume, beispielsweise in Form einer Rettungsrutsche aus dem ersten Stock, möglich. Zurecht gibt es jedoch räumliche und rechtliche Anforderungen an Kitas zum Schutz unser Kinder. Diese angemessen auszulegen und sicherzustellen ist die Aufgabe der Verantwortlichen vor Ort.

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Zwischenbilanz für Bielefeld: 2022-2025

Seit meinem Start als Landtagsabgeordneter 2022 durfte ich zahlreiche Menschen, Institutionen und Unternehmen kennenlernen – im Düsseldorfer Landtag und natürlich vor allem in Bielefeld. Viele Themen, Begegnungen und Eindrücke haben seitdem meine Arbeit geprägt. Eine Übersicht über Sitzungen und Vor-Ort-Termine, findet Ihr in meiner Zwischenbilanz 2022–2025.

Bielefeld News

Tagespraktikum: Kinderzentrum Bethel

Mein erstes Praktikum führte mich ins Kinderzentrum Bethel – ein Tag voller Eindrücke und bewegender Begegnungen. Von der Intensivstation über die Onkologie, die Frühchenstation bis hin zur Notaufnahme durfte ich in viele unterschiedliche Bereiche hineinschauen.

Bielefeld News

Frohe Ostern!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge diese Zeit des Frühlings und der Erneuerung Ihnen Freude, Kraft und schöne Momente mit Ihren Liebsten bringen.