Plenarrede: „Bildungssystem auf Krisensiituationen vorbereiten“

Heute durfte ich im Plenum auf den Antrag der SPD Fraktion antworten, in welchem sie fordert, Schulen und Kitas, als Kritische Infrastruktur einzustufen. Selbstverständlich wollen wir unsere Bildungseinrichtungen auf mögliche zukünftige Krisen vorbereiten, eine Einstufung als kritische Infrastruktur ist jedoch unpassend und nicht zielführend. So stammt der Begriff der Kritischen Infrastruktur aus dem Bevölkerungsschutz und wird dann verwendet, wenn der Ausfall von öffentlichen Einrichtungen zu Versorgungsengpässen, Störungen der öffentlichen Sicherheit oder anderen dramatischen Folgen führen würde.

Wir hingegen sind der Meinung, dass ein, auch außerhalb von Krisenzeiten, gut ausgestattetes System, Grundlage zur Entlastung der vorhandenen Fachkräfte und zur Umsetzung von etwaigen Krisenmaßnahmen ist. Entsprechend führen wir die Fachkräfteoffensive fort und entlasten die Fachkräfte von nicht pädagogischen Maßnahmen.

Meine ganze Rede könnt Ihr hier sehen:

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Zwischenbilanz für Bielefeld: 2022-2025

Seit meinem Start als Landtagsabgeordneter 2022 durfte ich zahlreiche Menschen, Institutionen und Unternehmen kennenlernen – im Düsseldorfer Landtag und natürlich vor allem in Bielefeld. Viele Themen, Begegnungen und Eindrücke haben seitdem meine Arbeit geprägt. Eine Übersicht über Sitzungen und Vor-Ort-Termine, findet Ihr in meiner Zwischenbilanz 2022–2025.

Bielefeld News

Tagespraktikum: Kinderzentrum Bethel

Mein erstes Praktikum führte mich ins Kinderzentrum Bethel – ein Tag voller Eindrücke und bewegender Begegnungen. Von der Intensivstation über die Onkologie, die Frühchenstation bis hin zur Notaufnahme durfte ich in viele unterschiedliche Bereiche hineinschauen.

Bielefeld News

Frohe Ostern!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge diese Zeit des Frühlings und der Erneuerung Ihnen Freude, Kraft und schöne Momente mit Ihren Liebsten bringen.