Zu Beginn des neuen Jahres traf ich mich mit der Kreishandwerkerschaft Bielefeld zum Austausch zu den aktuellen Herausforderungen des Handwerks. 

Dabei wurden schnell die zentralen Probleme klar: Die drastisch gestiegenen Energiekosten, Probleme mit Lieferketten und der Fachkräftemangel belasten auch das Handwerk enorm. Die schwierigen Marktbedingungen schlagen sich in steigenden Baukosten und Bauzinsen nieder. Darüber hinaus bekommt das Handwerk auch die deutliche Bauzurückhaltung vieler Kunden zu spüren.  In der Folge rechnet die Kreishandwerkerschaft mit einer abnehmenden Zahl von Aufträgen ab dem 2. Halbjahr 2023.

Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: in Ostwestfalen-Lippe nimmt die Zahl der Auszubildenden in Handwerksberufen leicht zu. Das liegt nicht zuletzt auch an der Kampagne „Ausbildung in OWL“, die teilweise aus Mitteln des Landes NRW sowie der Europäischen Union finanziert wird. 

 

Weitere Beiträge

Bielefeld News

Zwischenbilanz für Bielefeld: 2022-2025

Seit meinem Start als Landtagsabgeordneter 2022 durfte ich zahlreiche Menschen, Institutionen und Unternehmen kennenlernen – im Düsseldorfer Landtag und natürlich vor allem in Bielefeld. Viele Themen, Begegnungen und Eindrücke haben seitdem meine Arbeit geprägt. Eine Übersicht über Sitzungen und Vor-Ort-Termine, findet Ihr in meiner Zwischenbilanz 2022–2025.

Bielefeld News

Tagespraktikum: Kinderzentrum Bethel

Mein erstes Praktikum führte mich ins Kinderzentrum Bethel – ein Tag voller Eindrücke und bewegender Begegnungen. Von der Intensivstation über die Onkologie, die Frühchenstation bis hin zur Notaufnahme durfte ich in viele unterschiedliche Bereiche hineinschauen.

Bielefeld News

Frohe Ostern!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge diese Zeit des Frühlings und der Erneuerung Ihnen Freude, Kraft und schöne Momente mit Ihren Liebsten bringen.